Hervorragender Streckenflugberg. Durch die Ausrichtung sind frühe Starts möglich. Herrliches Flugpanorama.
Streckenflugmöglichkeiten: Streckenflüge sind ab dem Frühjahr entlang des Gasteinertales problemlos möglich. Größere Strecken werden vor allem ins Pinzgau geflogen.
Am südlichen Ortsende befindet sich neben dem Bahnhof der Zugang zur Stubnerkogelbahn. Mit ihr ist man in knapp fünfzehn Minuten 1.000 Meter über Bad Gastein. Vom optisch unscheinbaren Stubnerkogel kann man einen herrlichen Rundumblick auf die umliegenden Gipfel der Hohen Tauern genießen. Nördlich der Bergstation befinden sich die Startplätze Richtung Ost und Nord/Nordwest im Bereich des Sendemastes. Der Ost-Startplatz lädt mit Blick auf den Graukogel bereits früh am Tage zum Einstieg in die relativ sicheren Thermikquellen ein. Von hier aus wurde auch das erste 200 km FAI Dreieck mit dem Gleitschirm geflogen. Der Nordstartplatz ist eine leicht geneigte Wiese hinter dem Sendemasten. Die meisten Streckenflüge führen morgens entlang der Ostflanken das Gasteinertal entlang und anschließend weiter ins Pinzgau.
1- und 2-sitzig
1- und 2-sitzig
Fliegerclub Gastein
Obmann: Michael Mair
Tel: 00436641718139
E-mail: fliegerclubgastein@gmail.com
Adresse: Breitenberg 73/2
A-5630 Bad Hofgastein
Parataxi Gastein, Alois Grugger
Tel: +43/(0)664/4232322
海拔 2209米
|