Die Startplaetze sind generell eher anspruchsvoll. Zum Teil sehr kurze Startbahnen!
Jahreszeit: Ganzes Jahr (siehe Fahrplan der Luftseilbahn)
Transport: Standseilbahn und Luftseilbahn. Je nach Startplatz steht noch ein Fussmarsch von ca. 20min an.
Gefahren: Da die Startbahnen zum Teil sehr kurz sind, sollte bei zu wenig Wind nicht gestartet werden. Im Sommer koennen an der Suedwestkannte ausserdem thermische Rotoren entstehen. Bei Foehn nicht starten.
Wildschutz: Flugverzicht am Startplatz-Ost vom 14. Mai - 14. Juni.
Gebuehren: Die Start- / Landeplatzgebuehr von 5.- Fr. pro Tag ist freiwillig. In der Gebuehr ist bei schlechtem Wetter eine gratis Talfahrt mit der Bahn enthalten. Wenn man keine Start- / Landeplatzgebuehr bezahlt hat, muss man die allfaellige Talfahrt bezahlen.
Bewertung: Der Chaeserrugg ist ein anspruchsvolles Fluggebiet. Wenn die Verhaeltnisse passen, befindet man sich jedoch in einem der schoensten Gebieten. Die Aussicht auf den Saentis und den ganzen Alpstein sowie auf den Walensee ist einzigartig.
Startfenster: Ganzes Jahr
海拔 2214米
|