Der Südstartplatz ist der zweite Hauptstartplatz in St Hil. Er ist etwas höher als der Nordstartplatz und der Oststartplatz. Es handelt sich um einen großen Grasstartplatz, der bei Thermik oder Südwind bevorzugt werden sollte. Außerdem ist er bei starkem Nordwind oder starker Nordtalbrise nicht zu empfehlen.
Der Start erfolgt in Lee, wenn Sie einen etablierten Norden haben, schauen Sie sich den Windsack des Schulhangs an, um den vorherrschenden Wind zu sehen!
Jeder denkt, warum hier dies weltbekannte Fluggelände erwähnt wird? Es ist der Einstieg bei der Kombination von zwei bis drei Fluggeländen, die bei einem Tagesausflug beflogen werden können. Die Ostkante in St Hilaire liefert an windschwachen Tagen früh Aufwind. Entlang der imposanten Kalkflanken fliegt man nach Lust und Laune Richtung Norden oder Süden. Die steile Drachenrampe erinnert fast an einen Klippenstart. Ist die Sonne über den Zenit gewandert, bieten sich im Anschluss die Fluggelände Allevard, Val Pellouse, Chamaux oder L'Ebaudiaz auf dem Rückweg an den Lac d´Annecy an. Bei schwachem Wind um West lohnt der Weg zum Lac de Aiguebelette. Der Flug entlang der Crete Richtung Norden bis zum Dent du Chat alias Katzenzahn und zurück entlohnen für die zusätzlichen Kilometer. (Text Kai Ehrenfried)
https://www.dhv.de/medien/archiv/artikel-archiv/fluggebiete/annecy/
Das Deko ist begehbar, sobald sich die thermischen Bedingungen einstellen (normalerweise am späten Vormittag). Die Hangbrise versorgt den Deko allmählich mit Energie und kann zyklisch werden.
Der Startplatz liegt im Lee der Thermik, die an der Klippe auslöst. Es ist daher möglich, dass der Windsack am oberen Ende des Zugangsweges Rückenwind anzeigt und die beiden Windsäcke am Abbruch gegenläufig sind.
Starten Sie neben dem Parkplatz des Fremdenverkehrsamtes.
Der Startplatz ist auf der Leeseite, wenn man einen etablierten Nord hat. Schauen Sie sich den Windsack des Schulhangs an, um die Winddominante zu sehen!
Bei starker thermischer Aktivität kann der Ausgang des Startplatzes (auf Höhe der Klippen) sehr holprig sein: aktiv steuern!
1- und 2-sitzig
1- und 2-sitzig
Informationen und Topo über den Paragliding-Standort Saint Hilaire du Touvet :
https://www.airshop-parapente.com/informations-et-topo-sur-le-site-de-parapente-de-saint-hilaire-du-touvet/
AMSL 939m
|